Analysten: dRAM-Umsätze schrumpfen um ein Fünftel Scottsdale, 15. August 2016. Der Markt für Speicher-Chips wird in diesem Jahr weltweit voraussichtlich um ein Zehntel (11 %) schrumpfen. Das geht aus einer neuen Prognose des Marktforschungs-Unternehmens „IC Insights“ aus Scottsdale in Arizona (USA) hervor. Besonders gebeutelt werden die Hersteller von flüchtigen Standard-Speichern: Im dRAM-Markt erwarten die Analysten nämlich sogar einen Umsatz-Rückgang um ein Fünftel (19 %). Selbst Smartphone-Nachfrage schwächelt Schuld sei vor allem die geringe Nachfrage durch PC- und Notebook-Hersteller, die früher die Hauptabnehmer für dRAM-Speicherchips waren, so „IC Insights“. Aber nicht nur der PC-, sondern auch der Tablet-Markt schwächelt. Und selbst die Nachfrage für Smartphones entwickelt sich nicht mehr so dynamisch wie in den jüngsten Jahren. Damit sinkt auch von diesen bisherigen Markttreibern die Nachfrage sowohl für flüchtige Speicher (dRAM) wie auch für nichtflüchtige Speicherchips (NAND-Flash). Starkes Auf und Ab im DRAM-Markt üblich Noch im Jahr 2013 war der dRAM-Markt ganz erheblich gewachsen und hatte weltweit zu einer Umsatz-Steigerung um ein Drittel (33 %) geführt. Im Folgejahr legten die dRAM-Umsätze noch einmal ähnlich stark zu (34 …
Der Beitrag Speicher-Markt auf Talfahrt erschien zuerst auf Oiger.